Bürgersolar ECKERNFÖRDE GbR Anlagenübersicht
Das Sonnenkraftwerk auf der Gudewerdtschule.
Blick auf die Teilanlage auf Gebäude C.
Fakten & Zahlen:
Initiator des Projektes: IG Solarenergie Eckernförde
Projektkoordination: Dr. Olav Vollstedt, ProBürgerSolar
Eignerin: Bürgersolar ECKERNFÖRDE GbR
Inbetriebnahme: 17. Juni bis 3. Juli 2007 in drei Schritten
Leistung (gleichstromseitig): 97,20 kWp
3 Teilanlagen:
Gebäude B mit 25,65 kWp (219 Grad / 35 Grad) - 114 Module
Gebäude C mit 29,70 kWp (213 Grad / 35 Grad) - 132 Module
Gebäude D & E mit 41,85 kWp (205 Grad / 35 Grad) - 186 Module
Modultyp: Solarwatt M 220-60 GET AK (225 W)
Wechselrichter: 11 SMA SMC 7000HV & 1 SMA SB 5000TL HC
Modulfläche: ca. 720 m2
prognostizier spez. Jahresertrag: 860 kWh / kWp
Standort: Gudewerdtschule, 24340 Eckernförde
Planung, Lieferung und Installation: Firma ad fontes, Kiel
Berechnung der Statik: Dipl.-Ing. Helge Hinrichsen, Altenholz
Vermieterin: Stadt Eckernförde
Finanzierung: Förde Sparkasse
Gefördert durch BINGO! Die Umweltlotterie.
Internetseite: http://www.buergersolar-eckernfoerde.de
CO2 avoided:
1,187,449.63 kg
Reimbursement:
EUR 829,857.66
B WR 1 | 24.52 | 141.94 | 6898.91 |
B WR 2 | 18.86 | 120.16 | 6067.08 |
B WR 3 | 24.05 | 135.67 | 6602.35 |
C WR1 | 24.83 | 150.32 | 6986.56 |
C WR 2 | 25.42 | 154.13 | 7156.34 |
C WR 3 | 25.32 | 153.02 | 7093.00 |
C WR 4 | 16.44 | 99.54 | 4601.27 |
D & E WR 1 | 17.14 | 100.26 | -88778.44 |
D & E WR 2 | 28.15 | 164.24 | 7509.35 |
D & E WR 3 | 28.29 | 165.41 | 7533.09 |
D & E WR 4 | 26.66 | 155.30 | 7050.52 |
D & E WR 5 | 25.80 | 145.60 | 6563.98 |
|
|
Change the date for the complete page: